Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

Willkommen bei uns im durchgeknallten Friseursalon der Heiterkeit.
Waschen, schneiden, legen, föhnen und viel Blödsinn erzählen. Genau das können Stefan Gerdes und Martin Scholz am Besten. Stefan, ein gelangweilter, stinkreicher Unternehmer und Privatier stellt sich zusammen mit seinem Podcastpartner Martin Scholz, Boybandsänger, Moderator, Schauspieler und was er sich sonst noch so ausgedacht hat für seinen Wikipediaeintrag, in jeder Folge die Frage nach dem Sinn des Lebens. Wie schön und nachhaltig das ist,erfahrt Ihr nur in diesem Podcast.

Einfach kommen lassen ... schön warm in eure Ohren. Gebt Euch jetzt den Ungeschnitten Podcast.

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

Neueste Episoden

#159 Schlechtes muss nicht billig sein

#159 Schlechtes muss nicht billig sein

49m 57s

Alles Käse. oder was?
Zum Schluss dieser Folge haben wir uns noch ganz schön vertüdelt, deshalb gibt es Bonusminuten obendrauf.
Das ist was Gutes und wie jeden Morgen stellen wir uns die Frage: Wie will ich es haben?
Und am Abend : Wie habe ich es bekommen?
Was konnte ich positiv beeinflussen, damit es so wird wie es wird und was hat Raclettekäse damit zu tun?
Eine wilde Reise durch unsere Synapsen und Gehirnstränge findet sich auch in diesem Monumentalwerk wieder, wenn es wieder heisst: ....
Mit Eurem Martin und Eurem Stefan ( ich hab die Namen mal gedreht, soll...

#158 Sacksamstag

#158 Sacksamstag

45m 41s

Nach dem viralen TikTok Phänomen Fotzenfreitag, gibt es nun dank ChatGPT den Sacksamstag, warum sollen nur die Damen einen eigenen Tag haben?
Wir haben weder dieses Lied, noch den Inhalt oder den Sinn von Fotzenfreitag verstanden und werden dieses Thema auch nicht weiterverfolgen.
Bleiben wir beim Sacksamstag und da Ostern ist, fragen wir uns, was der Osterhase wohl in seinem Sack hat? Vielleicht ausgeblasene Eier oder Hackbraten , also falscher Hase, oder einfach nur eine Menge Dünnschiss.
Bleibt dabei, wir verstehen Weihnachten nicht, also wozu sich jetzt mit Ostern beschäftigen.
Ausser ein paar Tage mehr frei, machen sich doch nur...

#157 Diesimahatten

#157 Diesimahatten

50m 0s

Ein Folgentitel wie ein Gemälde.
Das ist wahre Kunst, das ist Liebe, das ist Leidenschaft.
Hier passt der aufwendig verarbeitete Rahmen, güldener Anstrich, leicht gewellt, etwas angestoßen, trotzdem edel und anmutig.
Das Werk, der Pinselstrich, wie ein Gedicht, eine Liebeserklärung der beiden Künstler an den Hörer und den Betrachter, die beiden Meister des Wortes, die sich mit Hingabe diesem heutigen Werk gewidmet haben.
Ein Bild, eine Hommage an díe deutsche Sprache, die Wahrhaftigkeit mit dem Titel:
"Diesiemahatten"
Besucht auch Ihr uns in der Galerie des Sinnlosen und geniesst die Stimmen der Freiheit.
Grüsse von Stefan Picasso und Martin Da Vinci

#156 Knilch

#156 Knilch

47m 24s

Der April macht was er will... oder geht wohin er will. Keine Ahnung, ist auch scheissegal...
Was für ein Frühlingsanfang und wieder regen wir uns über die Zeitverschiebung auf.
Wir schliessen die Zahnbehandlung von Martin ab, die dann hinten raus noch sehr schmerzhaft wurde.
Wir beschäftigen uns mit sehr vielen Themen in dieser Sendung und heute fiel uns mal so richtig auf, das wir uns nicht lange an ein Thema festbeissen können, aber eins gibt es heute und zwar: DER KNILCH
Was uns eigentlich lieblich vorkam und selbst in einem, bekannten Weihnachtslied besungen, wo so mancher Knilch ein riesengrosse Kleckerei...