Alle Episoden

#162 Lasse redn

#162 Lasse redn

46m 7s

Männer sind Schweine...nee... Schrei nach Liebe...auch nicht... wie hieß das Lied denn noch, hier von den Ärzten...ah, ich habs, Lasse redn.Das isses!

Alter, was so gequatscht wird... über den, über das, über alles, nur um sich von der Masse abzuheben? Um zu shamen? Um zu beleidigen? Um sich interessant zu machen, werden einfach Urteile gefällt und abgewertet.

Warum? Ist das Neid? Will man so sein wie der andere, weil der mutig ist, weil er sich abhebt, ohne Scheisse zu erzählen, weil er polarisiert und die Dinge macht und kann, die man selber nicht kann.

Lasse redn... so sehen wir das...

#161 Die Liebe geht zu Erwin

#161 Die Liebe geht zu Erwin

47m 57s

Was für eine Woche...
allein der Gang zum Bäcker wird zur Tortur, was ist nur aus diesem Land geworden?
Wo ist die Solidarität hin, wohin die Gemeinschafr, das Gemeinsame...
Wir schaffen es ja nicht mal einen Kanzler zu wählen.
Zerrüttet und zerstritten, aber dafür gibts ja UNGESCHNITTEN.
Hier ist es leicht, bei uns bekommt Ihr das lang ersehnte Thermalbad, wir sind der Lavendelaufguss für Eure Ohren, hier ist alles leicht und smooth.
Das ist Podcast, das ist Ungeschnitten, das sind
Stefan und Martin

#160 Mit dem Kurtaxi nach Duhnen

#160 Mit dem Kurtaxi nach Duhnen

45m 29s

Der Mai hält was er verspricht oder schöner die Maiglöckchen nie klingen...
ach, ist auch Wurst, wir führen Euch den Wonnemonat Mai ein, nein, in den Monat Mai gehen wir zusammen, also an den Strand, mit ner Taxe, also nem Taxi, geht in Kur, also Kurtaxi, an den Strand, nach Duhnen, wohin?, nach Duhnen, wieso, wegen des Strandes und dem Sand, kost das was?ja, 4 Euro, ist aber zu teuer, fahren wir wieder nach Hause, aber wenn wir schon mal da sind, nein, ich zahl für n Strand der alle gehört doch keine 4 Euro, wir fahren nach Hause, so...

#159 Schlechtes muss nicht billig sein

#159 Schlechtes muss nicht billig sein

49m 57s

Alles Käse. oder was?
Zum Schluss dieser Folge haben wir uns noch ganz schön vertüdelt, deshalb gibt es Bonusminuten obendrauf.
Das ist was Gutes und wie jeden Morgen stellen wir uns die Frage: Wie will ich es haben?
Und am Abend : Wie habe ich es bekommen?
Was konnte ich positiv beeinflussen, damit es so wird wie es wird und was hat Raclettekäse damit zu tun?
Eine wilde Reise durch unsere Synapsen und Gehirnstränge findet sich auch in diesem Monumentalwerk wieder, wenn es wieder heisst: ....
Mit Eurem Martin und Eurem Stefan ( ich hab die Namen mal gedreht, soll...

#158 Sacksamstag

#158 Sacksamstag

45m 41s

Nach dem viralen TikTok Phänomen Fotzenfreitag, gibt es nun dank ChatGPT den Sacksamstag, warum sollen nur die Damen einen eigenen Tag haben?
Wir haben weder dieses Lied, noch den Inhalt oder den Sinn von Fotzenfreitag verstanden und werden dieses Thema auch nicht weiterverfolgen.
Bleiben wir beim Sacksamstag und da Ostern ist, fragen wir uns, was der Osterhase wohl in seinem Sack hat? Vielleicht ausgeblasene Eier oder Hackbraten , also falscher Hase, oder einfach nur eine Menge Dünnschiss.
Bleibt dabei, wir verstehen Weihnachten nicht, also wozu sich jetzt mit Ostern beschäftigen.
Ausser ein paar Tage mehr frei, machen sich doch nur...

#157 Diesimahatten

#157 Diesimahatten

50m 0s

Ein Folgentitel wie ein Gemälde.
Das ist wahre Kunst, das ist Liebe, das ist Leidenschaft.
Hier passt der aufwendig verarbeitete Rahmen, güldener Anstrich, leicht gewellt, etwas angestoßen, trotzdem edel und anmutig.
Das Werk, der Pinselstrich, wie ein Gedicht, eine Liebeserklärung der beiden Künstler an den Hörer und den Betrachter, die beiden Meister des Wortes, die sich mit Hingabe diesem heutigen Werk gewidmet haben.
Ein Bild, eine Hommage an díe deutsche Sprache, die Wahrhaftigkeit mit dem Titel:
"Diesiemahatten"
Besucht auch Ihr uns in der Galerie des Sinnlosen und geniesst die Stimmen der Freiheit.
Grüsse von Stefan Picasso und Martin Da Vinci

#156 Knilch

#156 Knilch

47m 24s

Der April macht was er will... oder geht wohin er will. Keine Ahnung, ist auch scheissegal...
Was für ein Frühlingsanfang und wieder regen wir uns über die Zeitverschiebung auf.
Wir schliessen die Zahnbehandlung von Martin ab, die dann hinten raus noch sehr schmerzhaft wurde.
Wir beschäftigen uns mit sehr vielen Themen in dieser Sendung und heute fiel uns mal so richtig auf, das wir uns nicht lange an ein Thema festbeissen können, aber eins gibt es heute und zwar: DER KNILCH
Was uns eigentlich lieblich vorkam und selbst in einem, bekannten Weihnachtslied besungen, wo so mancher Knilch ein riesengrosse Kleckerei...

#155 Mondgeruch

#155 Mondgeruch

46m 39s

In dieser Sitzung gibt es wieder viele DIY Tipps zu folgenden Themen:
TOP 1 Magenspiegelung
TOP 2 Nichtraucher
TOP 3 Zahnersatz
TOP 4 Brainstorming
TOP 5 Vorbereiten auf die nächste Sitzung
TOP 6 Verschiedenes
Ups, da haben wir uns kurz verirrt, das war doch die Mail an unsere Podcastselbsthilfegruppe.
Egal. wir lassen Euch ganz nah dran, wir sind transparent, wir sind ungeschnitten, wir brauchen nur uns und kein 20 köpfiges Redaktions und Produktionsteam.
Glaubt Ihr nicht? Hört rein, alles handmade, ohne Skript, ohne Text, ohne Drehbuch, ohne ein davor und danach.
Können nicht viele, deshalb bleibt beim Original oder wechselt...

#154 Buttplug

#154 Buttplug

46m 44s

Ups, was für ein Folgentitel.
Mal wieder in die unterste Schublade gegriffen und dabei geht es in keiner Sekunde dieser Folge um des Menschen liebstes Sexspielzeug.
Einfach n Titel, ohne Sinn und ohne Bedeutung, wie jede der bereits 154 Folgen, die mit wachsender Begeisterung und ständig zunehmender Hörerschaft Erfolge feiert, wie die großen Shows am New Yorker Broadway.
Wir beschweren uns, über die ständig höher werdenden Preise des Bäckerhandwerks und bieten Sparmöglichkeiten an, wie Ihr trotzdem ein köstliches Brötchen bekommt.
Sorry no sorry an das Bäckerhandwerk, aber wie in vielen anderen Branchen ist das Limit erreicht, wenn nicht sogar weit...

#153 Der Junge auf dem Pferd

#153 Der Junge auf dem Pferd

46m 17s

Stellen wir es uns vor, der kleine Martin und ein Pferd... eine Kindheitserinnerung, die uns heute noch gedanklich mitnimmt.
Martin, 9-12 Jahre alt und das Pferd, die Nase tief in die Erdäpfel des Pferdes gedrückt, er fühlt und schmeckt den warmen Geruch.
Und reitet los, in den Sonneununtergang. Martin und das Pferd. Martin auf dem Pferd.
Drer Junge auf dem Pferd.
Verstörend?
Absolut, so wie die ganze Sendung, weil wir haben sowas von die Schnauze voll von dem Allen, wir können nicht mal sagen wovon... einfach alles nur noch noch räudig.
Danke fürs Zuhören, Ihr seid wahre Fans!
Stefan und...